Debian buster herunterladen

Ältere Nachrichten finden Sie auf der News-Seite. Wenn Sie E-Mails erhalten möchten, wenn neue Debian-News herauskommen, abonnieren Sie die debian-announce-Mailingliste. b. Installieren Sie eine bestimmte Version mit der Versionszeichenfolge aus der zweiten Spalte, z. B. 5:18.09.1-3-0-debian-stretch . Debian-Veröffentlichungen / Debian “buster” Release-Informationen / Debian “buster” Installationsinformationen Gehen Sie zu download.docker.com/linux/debian/dists/, wählen Sie Ihre Debian-Version, navigieren Sie dann zu pool/stable/, wählen Sie amd64, armhf oder arm64 und laden Sie die .deb-Datei für die Docker-Version herunter, die Sie installieren möchten. Um Debian auf einem Computer ohne Internetverbindung zu installieren, ist es möglich, CD-Images (je 650 MB) oder DVD-Images (jeweils 4,4 GB) zu verwenden. Laden Sie die erste CD- oder DVD-Imagedatei herunter, schreiben Sie sie mit einem CD/DVD-Recorder (oder einem USB-Stick an i386- und amd64-Ports) und starten Sie sie dann neu. Um Debian 10.4 (buster) zu installieren, laden Sie eines der folgenden Images herunter (alle i386- und amd64-CD/DVD-Images können auch auf USB-Sticks verwendet werden): #debian-Boot auf irc.debian.org.

Dieser Kanal wird hauptsächlich für die Entwicklung, aber gelegentlich für die Unterstützung verwendet. Wenn Sie keine Antwort erhalten, versuchen Sie es stattdessen mit der Mailingliste. Ältere Sicherheitshinweise finden Sie auf der Sicherheitsseite. Wenn Sie Sicherheitsankündigungen erhalten möchten, sobald sie angekündigt sind, abonnieren Sie die Mailingliste debian-security-announce. . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . debian-www@lists.debian.org . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . debian-l10n-russian@lists.debian.org . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . Прочую контактную информацию см. на странице Как с нами связаться. Также доступен исходный код сайта. Für die nächste Debian-Veröffentlichung werden verbesserte Versionen des Installationssystems entwickelt, die auch zur Installation von Buster verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite Debian-Installer.

Verwenden Sie stattdessen ein Tool, das das Wiederaufnahme unterstützen. Unter Unix können Sie aria2, wxDownload Fast oder (in der Befehlszeile) wget -c URL oder curl -C – -L -O URL verwenden. Unter Windows können Sie den kostenlosen Download-Manager ausprobieren. Sie können sich auch einen Vergleich von Download-Managern ansehen und ein Programm auswählen, das Ihnen gefällt. Debian 10.4 (Buster), . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . Das Debian-Images-Team ist ein kleines Team von Leuten, die an der Erstellung, dem Testen und der Verteilung von Debian-Images für Sie arbeiten. Weitere Informationen über das Team und wie alles funktioniert, finden Sie auf der Debian-Wiki-Seite über uns.

Docker Engine wird auf x86_64 (oder amd64), armhf und arm64-Architekturen unterstützt. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .